Das Islamische Wissenschafts- und Bildungsinstitut e.V. bietet seit seiner Gründung 2002 Beratung in Erziehungs- und Bildungsfragen für Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen an und ist mit staatlichen, privaten, kirchlichen und islamischen Institutionen vernetzt.
Im Rahmen des Präventionsprojektes „Al Wasat – Die Mitte“, bietet das Institut Beratung im Bereich der primären und sekundären Prävention an. Themen, die in den Bereich der tertiären Prävention bzw. Intervention fallen, delegiert das Institut gerne an die dafür zuständigen Institutionen wie dem Institut für konstruktive Mediation und Konfliktaustragung (IKM), Legato oder an die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung weiter.
Die Beratung im Bereich der primären Prävention bezieht sich auf die Sensibilisierung für Gerechtigkeit, Friedensethik, Respekt und Toleranz, Nächstenliebe sowie gegen jede Form der Menschenfeindlichkeit wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus oder Islamfeindlichkeit.
Die Beratung im Bereich der sekundären Prävention bezieht sich auf die Aufklärung über die Gefahren und Konsequenzen von Hass, Gewalt, Radikalismus, Extremismus, Fundamentalismus, Ideologisierung von Religion, Terror und dualistischen Weltbildern.
Personen und Institutionen, die Interesse an Beratung im Bereich der Prävention, also zu vorbeugenden Maßnahmen haben, können uns gerne kontaktieren und sich auch über weitere Angebote des Instituts informieren.